Leipzig von der Wasserseite - Bootstour mit dem Elektroboot
Hinweis:
Geführte Bootstour, 1,5 Std., bis 25 Personen, Gruppenpreis 200,00 EUR
Industriegeschichte und Architektur erleben - Bootstour und Rundgang durch Plagwitz
ehemaligen Buntgarnwerke als großes Industriedenkmal und erleben Sie Häuser auf Stelzen.
Geführte Bootstour + Rundgang, 2 Std., bis 25 / 50 Personen, Gruppenpreise ab 250,00 / 350,00 EUR.
Leipzig von der Wasserseite - Bootstour mit dem Motorboot incl. Kaffee
Geführte Bootstour, 70 Min., max. 20 Personen pro Boot, Gruppenpreis ab 250,00 EUR incl. Getränke
Kombitour Stadtrundgang durch die Altstadt + Leipzig per Boot
Entdecken Sie mit uns Leipzig zu Fuß und per Boot. Der Rundgang führt uns durch die Stadtgeschichte in der Innenstadt von Leipzig. Wie zeigen ihnen die Messehäuser und Passagen als Zeugnisse des Handels. In der Mädlerpassage sehen sie den Auerbachs Keller, wo Faust mit dem Fass ritt, was Herrn Studiosus Goethe zu seinem Drama animierte. Die Thomaskirche erinnert an das Wirken von Johann S. Bach und den Thomanerchor. Der Rundgang endet am Stadthafen. Hier wechseln sie auf unser Motorboot und sehen Leipzig von der Wasserseite. Industriearchitektur am Fluss sowie die Flusslandschaft und die Stadt am Wasser. Hier entstand der erste Versandhauskatalog Deutschlands, besichtigen Sie die ehemaligen Buntgarnwerke als großes Industriedenkmal und erleben Sie Häuser auf Stelzen
Kombitour Stadtrundfahrt mit Motorbootstour in Leipzig
Unsere qualifizierten Gästeführer begleiten Sie auf der Stadtrundfahrt. Stationen der Tour sind u.a.: Hauptbahnhof – Reichsgericht/Bundesverwaltungsgericht – Musikviertel mit Universitätsbibliothek - Gohliser Schlösschen – Schillerhaus – Zoo – Architektur der Kaiserzeit im Waldstraßenviertel - Zentralstadion - Altes Messegelände – Augustusplatz mit Gewandhaus und Uni
Kombitour Stadtrundfahrt mit Bootstour in Leipzig für bis zu 50 Personen
Von unseren qualifizierten Gästeführer bekommen Sie die Erläuterungen. Stationen der Tour sind u.a.: Hauptbahnhof – Reichsgericht/Bundesverwaltungsgericht – Musikviertel mit Universitätsbibliothek - Gohliser Schlösschen – Schillerhaus – Zoo – Architektur der Kaiserzeit im Waldstraßenviertel - Zentralstadion - Altes Messegelände – Augustusplatz mit Gewandhaus und Uni
Leipzig von der Wasserseite - Bootstour durch den Auenwald auf der südlichen Pleiße
Auf der südlichen Pleiße führt die Bootstour quer durch den Auenwald. Hier reicht der Auenwald bis zum Wasser und das Blätterdach schließt sich – ein wunderbares Naturerlebnis mitten in der Großstadt. Sie erfahren viel über die Biologie des Auenwaldes, die typischen Bäume und Tiere am und im Wasser. Nach der Tour lädt der ganz in der Nähe liegende Wildpark zum Besuch ein.
Geführte Bootstour, 70 Min., bis 20 Personen, Gruppenpreis ab 220,00 EUR incl. Getränke
Kombination Stadtrundfahrt und Bootstour auf dem Markkleeberger See
Kanutour im Zehner-Canadier oder im zwanziger Drachenboot
Kanutour Leipzig - für Einsteiger rund um Schleußig und Plagwitz
Wasserstadt Leipzig – Kanutour von der City ins Neuseenland zum Cospudener See
Paddeln Sie auf der Elster, Pleiße und den Floßgraben aus der Stadt zum Cospudener See. Startpunkt der Tour ist der Stadthafen. Nach einer kurzen Einweisung paddeln wir auf der Weißen Elster zum Palmgartenwehr, kommen dann stromaufwärts in die Pleiße bis zur Connewitzer Schleuse. Danach geht’s stromaufwärts auf der Pleiße durch das Ratsholz in den Floßgraben, vorbei am Wasserwerk bis zur Brückenstraße. Wir erreichen über den Wolfsee (auch bekannt unter Waldbad Lauer) und den Verbindungsgraben den Cospudener See. Am Nordstrand endet die Tour und es kann gerastet werden. Für die Tour bietet sich eine Anreise mit dem Fahrrad an (auch Fahrradausleihe möglich). Ihre Räder werden zum Endpunkt der Tour transportiert. Sie können von hier aus individuell oder geführt nach Leipzig radeln.
Leipzig aktiv – per Kanu und Rad ins Neuseenland zum Cospudener See
Ab dem Stadthafen startet unsere Kanutour durch Plagwitz. Aus der Stadt führt uns die Pleiße in den Süden von
Leipzig. Nach der Schleusung am Connewitzer Wehr und an der Lauer erreichen wir den Nordstrand des Cospudener Sees. Hier ist eine Rast möglich. Nach der Pause geht es per Fahrrad rund um den Cospudener See. Vom Aussichtsturm der Bistumshöhe haben wir einen Rundumblick auf das südliche Neuseenland. Über grüne Wege und quer durch den Auenwald fahren wir danach zurück in die City. Die Tour dauert in der Grundvariante 6 Std. und kann auch verlängert werden. Es ist z. B. auch noch einen Stadtrundfahrt per Rad möglich.
Betreuung durch Gästeführer während der gesamten Tour, geführte Paddeltour, geführte Radtour, Kanuausleihe, Fahrradausleihe
Preisbeispiel ab 795 EUR bis 10 Personen; jede weitere Person zzgl. 59,00 EUR. Bitte lassen sie sich ein Angebot für Ihre Gruppengröße erstellen.